Datenschutzrichtlinie

Diese Anwendung wird von MOBILESPARK CREATIONS LTD bereitgestellt. Adresse: Ptolemaion, 53 NEROUPOS BUSINESS CENTER, Wohnung/Büro 203 3041, Limassol, Zypern Lizenznummer: 99576 Kontakt: streamitfit.ch@silverlines.info Hotline: +41 445816275 Diese Anwendung sammelt einige persönliche Daten von ihren Benutzern. Dieses Dokument kann über den Druckbefehl in den Browsereinstellungen ausgedruckt werden. Diese Anwendung sammelt einige persönliche Daten von ihren Benutzern. Dieses Dokument kann über den Druckbefehl in den Browsereinstellungen ausgedruckt werden. Eigentümer und Verantwortlicher MOBILESPARK CREATIONS LTD Ptolemaion, 53 NEROUPOS BUSINESS CENTER, Wohnung/Büro 203 3041, Limassol, Zypern Arten der erhobenen Daten Zu den Arten der personenbezogenen Daten, die diese Anwendung entweder selbst oder durch Dritte erhebt, gehören: Cookies; Nutzungsdaten; eindeutige Gerätekennungen für Werbung (beispielsweise Google-Werbe-ID oder IDFA). Vollständige Details zu jeder Art der erhobenen personenbezogenen Daten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder in spezifischen Erklärungstexten, die vor der Datenerhebung angezeigt werden. Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig angegeben oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch bei der Nutzung dieser Anwendung erhoben werden. Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Anwendung angeforderten Daten obligatorisch, und die Nichtangabe dieser Daten kann dazu führen, dass diese Anwendung ihre Dienste nicht erbringen kann. In Fällen, in denen diese Anwendung ausdrücklich angibt, dass einige Daten nicht obligatorisch sind, steht es den Nutzern frei, diese Daten ohne jegliche Folgen für die Verfügbarkeit oder die Funktionsfähigkeit des Dienstes nicht anzugeben. Nutzer, die sich darüber im Unklaren sind, welche personenbezogenen Daten obligatorisch sind, können sich gerne an den Eigentümer wenden. Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderer Tracking-Tools – durch diese Anwendung oder durch Eigentümer von Drittdiensten, die diese Anwendung nutzt, dient dem Zweck, den vom Nutzer gewünschten Dienst zu erbringen, zusätzlich zu allen anderen Zwecken, die im vorliegenden Dokument und in der Cookie-Richtlinie beschrieben sind, falls vorhanden. Die Benutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die über diese Anwendung empfangen, veröffentlicht oder weitergegeben werden, und bestätigen, dass sie die Zustimmung etwaiger Dritter haben, um die Daten dem Eigentümer bereitzustellen. Art und Ort der Datenverarbeitung Methoden der Verarbeitung Der Anbieter ergreift angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff und die unbefugte Weiterleitung, Veränderung oder Vernichtung von Daten zu vermeiden. Die Datenverarbeitung erfolgt mittels Computern oder IT-basierten Systemen nach organisatorischen Verfahren und Verfahrensweisen die gezielt auf die angegebenen Zwecke abstellen. Zusätzlich zum Anbieter könnten auch andere Personen intern (Personalverwaltung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministratoren) oder extern – und in dem Fall soweit erforderlich, vom Anbieter als Auftragsverarbeiter benannt (wie Anbieter technischer Dienstleistungen, Zustellunternehmen, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen oder Kommunikationsagenturen) – diese Anwendung betreiben und damit Zugriff auf die Daten haben. Eine aktuelle Liste dieser Beteiligten kann jederzeit vom Anbieter verlangt werden. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Der Anbieter darf personenbezogene Daten von Nutzern nur dann verarbeiten, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft: Benutzer haben ihre Zustimmung zu einem oder mehreren bestimmten Zwecken gegeben. Hinweis: Gemäß einigen Gesetzen kann der Eigentümer berechtigt sein, personenbezogene Daten zu verarbeiten, es sei denn, der Benutzer widerspricht einer solchen Verarbeitung ("lehnt nicht ab"), ohne sich auf die Zustimmung oder einen der anderen Rechtsgründe verlassen zu müssen. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten dem europäischen Datenschutzrecht unterliegt. Die Bereitstellung der Daten ist für die Erfüllung eines Vertrages mit dem Nutzer und/oder für vorvertragliche Maßnahmen erforderlich. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Anbieter unterliegt. Die Verarbeitung steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung hoheitlicher Befugnisse erfolgt, die dem Anbieter übertragen wurden. Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Anbieters oder eines Dritten erforderlich. In jedem Fall erteilt der Anbieter gerne Auskunft über die konkrete Rechtsgrundlage, auf der die Verarbeitung beruht, insbesondere darüber, ob die Angabe personenbezogener Daten eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung oder eine Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrages ist. Ort Die Daten werden in der Niederlassung des Anbieters und an allen anderen Orten, an denen sich die an der Datenverarbeitung beteiligten Stellen befinden, verarbeitet. Je nach Standort der Nutzer können Datenübertragungen die Übertragung der Daten des Nutzers in ein anderes Land als das eigene beinhalten. Um mehr über den Ort der Verarbeitung der übermittelten Daten zu erfahren, können die Nutzer den Abschnitt mit den ausführlichen Angaben zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten konsultieren. Die Nutzer haben außerdem das Recht, sich über die Rechtsgrundlage der Datenübermittlung in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehr Ländern gegründet wurde, wie beispielsweise die UNO, sowie über die vom Anbieter ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Daten zu informieren. Findet eine solche Datenübermittlung statt, können die Nutzer mehr darüber erfahren, indem sie die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments überprüfen oder sich mit dem Anbieter über die im Kontaktteil angegebenen Informationen in Verbindung setzen. Speicherdauer Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck erfordert, zu dem sie erhoben wurden. Daher: Personenbezogene Daten, die zu Zwecken der Erfüllung eines zwischen dem Anbieter und dem Nutzer geschlossenen Vertrages erhoben werden, werden bis zur vollständigen Erfüllung dieses Vertrages gespeichert. Personenbezogene Daten, die zur Wahrung der berechtigten Interessen des Anbieters erhoben werden, werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Nutzer können nähere Informationen über die berechtigten Interessen des Anbieters in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme zum Anbieter erhalten. Der Anbieter darf personenbezogene Daten möglicherweise länger speichern, wenn der Nutzer in eine solche Verarbeitung eingewilligt hat, solange diese Einwilligung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Anbieter verpflichtet sein, personenbezogene Daten länger aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Daher können das Auskunftsrecht, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht geltend gemacht werden. Zwecke der Verarbeitung Personenbezogene Daten über den Nutzer werden erhoben, damit der Anbieter den Dienst erbringen des Weiteren seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen, auf Durchsetzungsforderungen reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die der Nutzer oder Dritter) schützen, böswillige oder betrügerische Aktivitäten aufdecken kann. Darüber hinaus werden Daten zu folgenden Zwecken erhoben: Analytik, Remarketing und Behavioural-Targeting, Werbung, Testen der Performance von Inhalten und Funktionen (A/B-Test) und Tag-Verwaltung. Nutzer können im Abschnitt „Ausführliche Angaben über die Verarbeitung personenbezogener Daten“ weitere detaillierte Informationen zu diesen Verarbeitungszwecken und die zu den für den jeweiligen Zweck verwendeten personenbezogenen Daten vorfinden. Ausführliche Angaben zur Verarbeitung personenbezogener Daten Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken und unter Inanspruchnahme folgender Dienstleistungen erhoben: Werbung Mit dieser Art von Diensten können Nutzerdaten für Werbekommunikation genutzt werden. Diese Mitteilungen werden in Form von Bannern und anderen Anzeigen auf dieser Anwendung angezeigt, möglicherweise basierend auf den Interessen der Nutzer. Dies bedeutet nicht, dass alle personenbezogenen Daten zu diesem Zweck verwendet werden. Informationen und Nutzungsbedingungen sind weiter unten aufgeführt. Einige der unten aufgeführten Dienste können Cookies oder andere Identifikatoren zur Identifizierung der Nutzer verwenden oder die Technik des verhaltensbasierten Retargetings einsetzen, d. h. die Anzeige von Werbung, die auf die Interessen und das Verhalten der Nutzer zugeschnitten ist, auch auf solche, die außerhalb dieser Anwendung erkannt werden. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Dienste. Zusätzlich zu den etwaigen Deaktivierungsfunktionen, die von den unten aufgeführten Diensten angeboten werden, können Nutzer ihre Zustimmung auch auf der Deaktivierungsseite der Network Advertising Initiative widerrufen . Benutzer können bestimmte Werbefunktionen auch über die entsprechenden Geräteeinstellungen deaktivieren, beispielsweise über die Gerätewerbeeinstellungen für Mobiltelefone oder die Anzeigeneinstellungen im Allgemeinen . Google Ads Ähnliche Zielgruppen (Google Ireland Limited) „Similar Audiences“ ist ein Werbe- und Behavioral Targeting-Dienst der Google Ireland Limited. Dieser Dienst nutzt Daten aus Google Ads Remarketing, um Nutzern mit ähnlichem Verhalten Anzeigen zu präsentieren, die sich aufgrund ihrer früheren Nutzung dieser Anwendung bereits auf der Remarketing-Liste befinden. Auf Grundlage dieser Daten werden den von Google Ads Similar Audiences vorgeschlagenen Nutzern personalisierte Anzeigen angezeigt. Benutzer, die nicht in „Ähnliche Zielgruppen“ aufgenommen werden möchten, können die Verwendung von Werbe-Cookies unter „Google -Anzeigeneinstellungen“ deaktivieren . Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten. Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung – Opt Out . Privacy Shield-Mitglied. Analyse Mit den in diesem Abschnitt enthaltenen Diensten kann der Eigentümer den Webverkehr überwachen und analysieren sowie das Verhalten von Benutzern nachverfolgen. Google Analytics (Google Ireland Limited) Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie diese Anwendung genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen. Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren. Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten. Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung – Opt Out . Privacy Shield-Mitglied. Direkt erfasste Analysen (diese Anwendung) Diese Anwendung verwendet ein internes Analysesystem, an dem keine Dritten beteiligt sind. Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten. Google Analytics mit anonymisierter IP (Google Ireland Limited) Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie diese Anwendung genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen. Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren. Auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse anonymisiert. Die IP-Adresse der Nutzer wird dabei innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten. Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung – Opt Out . Privacy Shield-Mitglied. Google Ads Conversion-Tracking (Google Ireland Limited) Das Conversion-Tracking von Google Ads ist ein Analysedienst von Google Ireland Limited, der die Daten vom Google Ads-Werbenetzwerk mit den durch diese Anwendung getätigten Aktionen verbindet. Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten. Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung . Privacy Shield-Mitglied. Google Analytics-Funktionen für Werbeberichte (Google Ireland Limited) Google Analytics hat auf dieser Anwendung Werbeberichtsfunktionen aktiviert, die zusätzliche Informationen aus dem DoubleClick-Cookie (Webaktivität) und aus Geräte-Werbe-IDs (App-Aktivität) sammeln. Dies ermöglicht dem Eigentümer, spezifische Verhaltens- und Interessendaten (Verkehrsdaten und Daten zur Interaktion der Benutzer mit Anzeigen) und, falls aktiviert, demografische Daten (Informationen zu Alter und Geschlecht) zu analysieren. Nutzer können die Verwendung von Cookies durch Google ablehnen, indem sie die Anzeigeneinstellungen von Google aufrufen . Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Eindeutige Gerätekennung für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA, beispielsweise); verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben. Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung – Opt Out . Privacy Shield-Mitglied. Google Analytics-Berichte zu demografischen Merkmalen und Interessen (Google Ireland Limited) „Berichte zu demografischen Merkmalen und Interessen“ von Google Analytics ist eine Funktion von Google Advertising Reporting, die in Google Analytics Daten zu demografischen Merkmalen und Interessen für diese Anwendung verfügbar macht (mit „demografischen Merkmalen“ sind Daten zu Alter und Geschlecht gemeint). Nutzer können die Verwendung von Cookies durch Google ablehnen, indem sie die Anzeigeneinstellungen von Google aufrufen . Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Eindeutige Gerätekennung für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA, beispielsweise). Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung – Opt Out . Privacy Shield-Mitglied. Testen der Inhaltsleistung und der Funktionen (A/B-Tests) Mit den in diesem Abschnitt enthaltenen Diensten kann der Eigentümer die Reaktion des Benutzers auf den Webverkehr oder sein Verhalten in Bezug auf Änderungen an der Struktur, dem Text oder anderen Komponenten dieser Anwendung verfolgen und analysieren. Google Optimize (Google Ireland Limited) Google Optimize ist ein A/B-Testdienst von Google Ireland Limited („Google“). Google kann personenbezogene Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren. Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten. Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung . Privacy Shield-Mitglied. Remarketing und Behavioural-Targeting Mit dieser Art von Diensten können diese Anwendung und ihre Partner Werbung basierend auf der bisherigen Nutzung dieser Anwendung durch den Nutzer gezielt gestalten, optimieren und bereitstellen. Dies wird durch die Nachverfolgung von Nutzungsdaten sowie die Verwendung von Cookies und anderen Identifikatoren erleichtert, die Informationen sammeln und an die Partner übertragen, die die Remarketing- und Behavioral Targeting-Aktivitäten verwalten. Einige Dienste bieten eine Remarketing-Option basierend auf E-Mail-Adresslisten. Zusätzlich zu den etwaigen Opt-out-Funktionen, die von den unten aufgeführten Diensten angeboten werden, können Nutzer ihre Zustimmung über die Opt-out-Seite der Network Advertising Initiative widerrufen . Benutzer können bestimmte Werbefunktionen auch über die entsprechenden Geräteeinstellungen deaktivieren, beispielsweise über die Gerätewerbeeinstellungen für Mobiltelefone oder die Anzeigeneinstellungen im Allgemeinen . Google Ad Manager Audience Extension (Google Ireland Limited) Google Ad Manager Audience Extension ist ein Remarketing- und Behavioral Targeting-Dienst von Google Ireland Limited, der die Besucher dieser Anwendung verfolgt und es ausgewählten Werbepartnern ermöglicht, ihnen im gesamten Web gezielte Anzeigen anzuzeigen. Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten. Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung – Opt Out . Privacy Shield-Mitglied. Google Ads Remarketing (Google Ireland Limited) Google Ads Remarketing ist ein Remarketing- und Behavioural-Targeting-Dienst von Google Ireland Limited, der die Aktivität dieser Anwendung mit dem Google Ads-Werbenetzwerk und dem DoubleClick-Cookie verbindet. Nutzer können die Verwendung von Cookies zur Personalisierung von Anzeigen durch Google ablehnen, indem sie die Anzeigeneinstellungen von Google aufrufen . Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten. Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung – Opt Out . Privacy Shield-Mitglied. Remarketing mit Google Analytics (Google Ireland Limited) Remarketing mit Google Analytics ist ein Remarketing- und Behavioral Targeting-Dienst von Google Ireland Limited, der die Tracking-Aktivitäten von Google Analytics und seinen Cookies mit dem Google Ads-Werbenetzwerk und dem Doubleclick-Cookie verbindet. Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten. Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung – Opt Out . Privacy Shield-Mitglied. Facebook Remarketing (Facebook, Inc.) Facebook Remarketing ist ein Remarketing- und Behavioural-Targeting-Dienst von Facebook, Inc., der die Aktivität dieser Anwendung mit dem Facebook-Werbenetzwerk verbindet. Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten. Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out . Privacy Shield-Mitglied. Tag-Verwaltung Diese Art von Diensten helfen dem Anbieter, die für diese Anwendung benötigten Tags oder Skripte zentral zu verwalten. Dies führt dazu, dass die Daten des Nutzers durch diese Dienste fließen und möglicherweise gespeichert werden. Google Tag Manager (Google Ireland Limited) Google Tag Manager ist ein von Google Ireland Limited bereitgestellter Dienst zur Tag-Verwaltung. Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten. Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung . Privacy Shield-Mitglied. Weitere Informationen zu personenbezogenen Daten Analysen und Prognosen auf Basis der Nutzerdaten („Profiling“) Der Anbieter kann die über diese Anwendung erhobenen personenbezogenen Daten und Nutzungsdaten verwenden, um Nutzerprofile zu erstellen oder zu aktualisieren. Diese Art der Datenverarbeitung ermöglicht es dem Anbieter, die Entscheidungen, Vorlieben und das Verhalten des Nutzers für die im jeweiligen Abschnitt dieses Dokuments beschriebenen Zwecke zu bewerten. Nutzerprofile können auch mithilfe automatisierter Tools wie Algorithmen erstellt werden, die auch von Drittanbietern bereitgestellt werden können. Um mehr über die durchgeführten Profiling-Aktivitäten zu erfahren, können Nutzer die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments konsultieren. Der Nutzer hat jederzeit das Recht, dieser Art von Profiling-Aktivitäten zu widersprechen. Um mehr über die Rechte des Nutzers und deren Ausübung zu erfahren, wird der Nutzer gebeten, den Abschnitt dieses Dokuments zu den Rechten des Nutzers zu konsultieren. Die Rechte der Nutzer Die Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre vom Anbieter verarbeiteten Daten ausüben. Nutzer haben insbesondere das Recht, Folgendes zu tun: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Benutzer haben das Recht, ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn sie zuvor der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben. Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen. Der Nutzer hat das Recht, der Verarbeitung seiner Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Weitere Einzelheiten finden Sie im entsprechenden Abschnitt weiter unten. Zugriff auf ihre Daten. Benutzer haben das Recht, Informationen darüber zu erhalten, ob Daten vom Eigentümer verarbeitet werden, Informationen über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der Daten zu erhalten, die gerade verarbeitet werden. Überprüfen und Korrektur verlangen. Benutzer haben das Recht, die Richtigkeit ihrer Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Korrektur zu verlangen. Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. Nutzer haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall verarbeitet der Anbieter die Daten ausschließlich zu deren Speicherung. Löschung oder anderweitige Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Nutzer sind unter bestimmten Umständen berechtigt, vom Anbieter die Löschung ihrer Daten zu verlangen. Empfangen Sie Ihre Daten und lassen Sie sie an einen anderen Controller übertragen. Benutzer haben das Recht, ihre Daten in strukturierter, allgemein verwendeter und maschinenlesbarer Form zu erhalten und, sofern technisch möglich, ungehindert an einen anderen Controller übertragen zu lassen. Diese Bestimmung gilt, sofern die Daten automatisiert verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Zustimmung des Benutzers, auf einem Vertrag, an dem der Benutzer beteiligt ist, oder auf vorvertraglichen Verpflichtungen beruht. Beschwerde einreichen. Nutzer haben das Recht, bei ihrer zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen. Details zum Widerspruchsrecht bezüglich der Verarbeitung Werden personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung eines dem Anbieter übertragenen hoheitlichen Befugnisses oder zur Wahrung der berechtigten Interessen des Anbieters verarbeitet, kann der Nutzer dieser Verarbeitung widersprechen, indem er einen Rechtfertigungsgrund angibt, der sich auf seine besondere Situation bezieht. Nutzer werden darüber informiert, dass sie der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für Direktwerbung jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Ob der Anbieter personenbezogene Daten für Direktwerbungszwecke verarbeitet, können die Nutzer den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments entnehmen. Wie können Sie diese Rechte ausüben? Alle Anfragen zur Ausübung der Nutzerrechte können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Eigentümer gerichtet werden. Diese Anfragen können kostenlos gestellt werden und werden vom Eigentümer so früh wie möglich und immer innerhalb eines Monats bearbeitet. Cookie-Richtlinie Diese Anwendung verwendet Cookies und andere Identifikatoren. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Cookie-Richtlinie . Weitere Informationen über die Erhebung und Verarbeitung von Daten Rechtliche Schritte Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Anbieter zu rechtlichen Zwecken vor Gericht oder in Vorbereitung gerichtlicher Verfahren verarbeitet werden, die sich daraus ergeben, dass diese Anwendung oder die dazugehörigen Dienste nicht ordnungsgemäß genutzt wurden. Der Nutzer erklärt, sich dessen bewusst zu sein, dass der Anbieter von den Behörden möglicherweise zur Herausgabe personenbezogener Daten aufgefordert wird. Weitere Informationen über die personenbezogenen Daten des Nutzers Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen kann diese Anwendung dem Benutzer auf Anfrage weitere kontextbezogene Informationen zur Verfügung stellen, die sich auf bestimmte Dienste oder auf die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten beziehen. Systemprotokolle und Wartung Diese Anwendung und die Dienste von Drittanbietern können zu Betriebs- und Wartungszwecken Dateien sammeln, die die über diese Anwendung stattfindende Interaktion aufzeichnen (Systemprotokolle), oder zu diesem Zweck andere personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) verwenden. Nicht in dieser Richtlinie enthaltene Informationen Weitere Informationen über die Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit vom Anbieter über die aufgeführten Kontaktangaben angefordert werden. Wie „Do Not Track“ Anfragen behandelt werden Diese Anwendung unterstützt keine „Do Not Track“-Anfragen. Um festzustellen, ob die von ihr genutzten Dienste Dritter die „Do Not Track“-Anfragen berücksichtigen, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie Der Anbieter behält sich vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen, indem er seine Nutzer auf dieser Seite und gegebenenfalls über diese Anwendung informiert und/oder – soweit technisch und rechtlich möglich – den Nutzern eine Mitteilung über eine dem Anbieter zur Verfügung stehende Kontaktmöglichkeit sendet. Es wird dringend empfohlen, diese Seite regelmäßig aufzurufen und dabei das unten angegebene Datum der letzten Änderung zu prüfen. Sollten sich Änderungen auf Verarbeitungstätigkeiten auswirken, die auf der Einwilligung des Nutzers beruhen, wird der Anbieter gegebenenfalls eine neue Einwilligung des Nutzers einholen. Begriffsbestimmungen und rechtliche Hinweise Personenbezogene Daten (oder Daten) Alle Informationen, durch die direkt, indirekt oder in Verbindung mit weiteren Informationen die Identifizierung oder Identifizierbarkeit einer natürlichen Person möglich ist. Nutzungsdaten Informationen, die diese Anwendung (oder Dienste Dritter, die diese Anwendung in Anspruch nimmt), automatisch erhebt, z. B.: die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer von Nutzern, die diese Anwendung verwenden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), den Zeitpunkt der Anfrage, die für die Übersendung der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der empfangenen Antwort-Datei, der Zahlencode, der den Status der Server-Antwort anzeigt (erfolgreicher Abschluss, Fehler etc.), das Herkunftsland, die Funktionen des vom Nutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, die diversen Zeitangaben pro Besuch (z. B. wie viel Zeit auf jeder Seite der Anwendung verbracht wurde) und Angaben über den innerhalb der Anwendung verfolgten Pfad, insbesondere die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie sonstige Parameter über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers. Benutzer Die diese Anwendung verwendende Person, die, soweit nicht anders bestimmt, mit dem Betroffenen übereinstimmt. Betroffener Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen. Datenverarbeiter (oder Datenaufseher) Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Verantwortlicher (oder Eigentümer) Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die hierfür verwendeten Mittel entscheidet, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen bezüglich des sich auf diese Anwendung beziehenden Betriebs und der Nutzung. Soweit nichts anderes angegeben ist, ist der Verantwortliche die natürliche oder juristische Person, über welche diese Anwendung betrieben wird. Diese Anwendung Das Hardware- oder Software-Tool, mit dem die personenbezogenen Daten des Nutzers erhoben und verarbeitet werden. Service Der von dieser Anwendung bereitgestellte Dienst, wie in den entsprechenden Bedingungen (falls verfügbar) und auf dieser Site/Anwendung beschrieben. Europäische Union (oder EU) Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle Verweise in diesem Dokument auf die Europäische Union auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums. Cookie-Hinweis Kleine Datensätze, die auf dem Gerät des Benutzers gespeichert werden. Rechtliche Informationen Diese Datenschutzerklärung wurde auf Grundlage der Bestimmungen mehrerer Gesetzgebungen erstellt, darunter Art. 13/14 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung). Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich ausschließlich auf diese Anwendung, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben. Letzte Aktualisierung: 23. July 2025